★★★ 💰💰💰Udo Lindenberg Wertsteigerung ! Deutliche Preiserhöhung in wenigen Tagen ! Jetzt noch Bestellen !!! 💰💰💰 ★★★

Zu "karikatur" wurden folgende Ergebnisse gefunden: 7 Produkte , 5 Kategorien

Produkte

Filter

Kategorien

Jörg Knör
Jörg Knör (* 17. Juli 1959 in Wuppertal) ist ein deutscher Komiker und Parodist. In ihm steckt nicht nur ein, sondern viele Stars: allen bekannt aus "Die Jörg Knör Show (ZDF)" von 1990 parodierte er bis heute berühmte Prominente aus der Politik, Musik- und Kunstszene. Darunter Udo Lindenberg, Helmut Kohl, Dieter Bohlen, u.v.m. Bereits im frühen Kindesalter übt sich Jörg Knör als kleiner Komiker, und darf dann mit 15-Jahren im Jahr 1975 als jüngster Kandidat in Rudi Carells "Am laufenden Band" zum ersten Mal eine echte TV-Bühne betreten. Seine Karriere nimmt Fahrt auf und schon zwei Jahre später führte er uns als Moderator durch das Vorabendprogramm des WDR. Nur kurze Zeit später hatte Jörg einen seiner ersten eigenen TV-Auftritte 1981 im ARD-Talentschuppen zusammen mit Ute Lemper. "Loriot" finden wir heute in seinen Unikaten wieder - in den 1980er und 1990er Jahren lieh er seinen Zeichentrickfiguren "Wum & Wendelin" in der ZDF-Sendung "Der Große Preis" seine Stimme. Ab Ende des Jahres 2005 trat er regelmäßig in Shows wie "Talk im Tudio" auf Sat.1 auf, in der er bekannte Politiker parodierte. Außerdem beglückte er seine Fans im zusätzlichen Jahresrückblick in "Das wars mit Stars". In den folgenden Jahren war er mit seinen insgesamt 16 eigenen Bühnenprogrammen auf Tour, und u.a. Teilnehmer der RTL-Show "Das Super-Talent" bei der er Juror Dieter Bohlen imitierte. In seit über 40 Jahren Show-Business haben sich beim Bambi-Preisträger einige Highlights seiner Karriere angesammelt - über "Die Jahr-100-Show", "Oldschool...aber GEIL!" oder auch die Teilnahme an Shows wie Promi-Big-Brother an der Seite von Micaela Schäfer im Jahr 2022. Als renommierter Comedian, Entertainer, Parodist und Zeichner hat Jörg Knör eine einzigartige Fähigkeit, Persönlichkeiten aus Politik, Unterhaltung und Gesellschaft auf humorvolle und treffende Weise darzustellen. In seinen Original KNÖRIKATUREN zeigt er seine Lebens- und Farbenfreude. Jedes Unikat hat eine eigene Geschichte und ist mit der Darstellung verschiedener Stars und Legenden immer origineller Pointe. Wir sind autorisierte Jörg Knör Galerie
Peter Bauer
Peter Bauer Bilder sind fröhlich, unterhaltsam und humorvoll - so wie Peter Bauer selbst.Er kümmert sich nicht um den viel beschworenen Unterschied zwischen Unterhaltung und Ernst. Seine Zeichnungen sind, gleich zu welcher Thematik, stets hintergründig und komisch. Gleichgültig, ob Peter Bauer Menschen, Tiere oder Katzen malt, seine Karikaturen und Pigmentgrafiken lassen den Betrachter einen Moment innehalten und über die meist tragikomischen Verstrickungen des Lebens schmunzeln.Peter Bauer, geboren 1951 in Wismar, besuchte von 1972 bis 1977 die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 1978 lebt und arbeitet er als freiberuflicher Künstler in Rostock. Peter Bauer erschuf zahllose Karikaturen, die vielfach veröffentlicht wurden, Illustrationen für Kinderbücher, Plakate. Seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten - etwa der des Wilhelm-Busch-Museums Hannover. 2004 gewann er den renommierten Schweizer Cartoon-Preis.Wir sind autorisierte Peter Bauer Bilder Galerie
Branko
Der Pop Art Künstler Branko, der linkshändig malt aber rechtshändig zeichnet, ist bekannt für seine farbenfrohen 3D-Bilder. Schon in jungen Jahren erlernte der Künstler Techniken aus verschiedensten künstlerischen Bereichen und erhielt so bereits zahlreiche Auftragsarbeiten von Graffitikunst in Clubs, Zeichnen von Karikaturen und Comics über das Erstellen von Skulpturen und Requisiten für das Theater, bis hin zu Gemälden in Öl, Acryl und mit Airbrush.Branko (*23. März 1971 in einer kleinen kroatischen Provinzstadt) zog im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Norddeutschland, wo er seine gesamte Schullaufbahn absolvierte. Nach erfolgreichem Abschluss an der Kunstschule in Hamburg arbeitete er freischaffend als Maler, Zeichner und Grafiker für Verlage und Agenturen im Bereich der Konsumindustrie.In seiner Zeit in Amsterdam entdeckte er ein Bild von Anton Pieck und war begeistert von der räumlichen Wirkung durch 3D. Weitere Impressionen erhielt er bei seinen Aufenthalten in Südostasien, wo auch seine ersten dreidimensionalen Werke entstanden. Inspiriert vom farbenfrohen Leben in Miami und den kanarischen Inseln, auf denen er zurzeit lebt, drücken seine Werke thematisch die Unbeschwertheit und Freude am Leben aus und zaubern dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht.Die Liebe zum Detail ist in jedem seiner filigranen 3D-Bildern zu sehen. Ähnlich wie bei James Rizzi entsteht jedes einzelne Pop Art Werk in mühevoller Handarbeit und aufwendigen Arbeitsprozessen. Dabei legt Branko großen Wert darauf, bei den einzelnen Entstehungsschritten selbst Hand anzulegen - sei es der Druck, das Erstellen des Passepartouts oder die Montage der einzelnen Bildelemente. So wird jedes seiner 3D-Bilder zu einem Unikat. Das Motivpassepartout, in dem Bildelemente zwischen zwei Passpartoutebenen eingesetzt werden und in das Bild hineinragen, erzeugt einen weiteren dreidimensionalen Layer und ist, wie die versteckten Bildkomponenten, die erst auf den dritten Blick vom Betrachter entdeckt werden, zu seinem Markenzeichen geworden.Wir sind offiziell autorisierte Branko Galerie.
Janosch
Der Maler Janosch / Bilder2021 wird Janosch 90 Jahre alt. Horst Eckert alias Janosch (*1931) gilt als einer der bedeutendsten, wenn nicht gar der einzige Künstler weltweit, der zugleich Maler, Illustrator, Karikaturist, Roman- und Kinderbuchautor ist, und es in jeder einzelnen Disziplin zu großer Bekanntheit gebracht hat. Tiger, Bär, Tigerente... Wer kennt sie nicht, die liebenswerten und bisweilen skurrilen Gestalten aus Janoschs Kinderbüchern? Mit seinem unverwechselbaren Stil ist er Teil unserer Alltagskultur geworden. Mehrfach wurde Janosch mit angesehenen Preisen ausgezeichet, z.B. dem Bundesverdienstkreuz. Wir freuen uns, das Vertrauen dieses künstlerischen Universalgenies erworben zu haben. Seit vielen Jahren schon widmet sich Janosch der bildenden Kunst, und das mit großem Erfolg. Wir sind stolz darauf, Ihnen als autorisierte Janosch Kunst Galerie die außergewöhnlichen Kunstwerke präsentieren zu dürfen.Einige seiner bekanntesten Figuren sind Schnuddel oder die Tigerente, die zusammen mit dem Tiger und dem Bären in "Post für den Tiger", "Oh, wie schön ist Panama" und "Ich mach dich gesund, sagte der Bär" auftrat."Meine Lieblingsfigur ist der Maulwurf, weil der blind ist und nicht raus muss und nicht singen muss", sagt er. Janosch zeichnet und schreibt jedoch nicht nur Kinderbücher. In seinen Büchern für Erwachsene verarbeitet er unter anderem Erlebnisse seiner Kindheit. Janosch mag den Rummel um seine Person nicht, am liebsten lebt er ruhig und zurückgezogen.Hier finden Sie eine ausführliche Janosch BiographieSicher und preiswert Janosch-Bilder kaufen, wir sind autorisierte Janosch Galerie  
Michael Ferner
Der freischaffende Künstler Michael Ferner (*geboren am 04. März 1969 in Salzburg) istMaler, Zeichner, Illustrator, Karikaturist und Kabarettist.Der Österreicher lebt und arbeitet in Salzburg. Er hat zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.Mit feinem Pinsel und schwarzer Tusche webt Michael Ferner in kontemplativer Ruhe sein humoristisches Netz. Und umgarnt den Betrachter. Um ihn für das Wesentliche zu öffnen. Mensch und Welt im reduzierten Dialog. Hingabe an den Augenblick. Inspiration. Lebensfreude. Wir sind autorisierte Michael Ferner Galerie